Fifa als Kapitalgesellschaft besteuern
EVP bleibt dabei: Fifa soll wie ein Unternehmen Steuern zahlen
Die EVP anerkennt die Leistungen der FIFA im Bereich der Entwicklungsarbeit. Der Weltfussballverband ist aber ganz klar als gewinnorientiertes, weltweit tätiges und vor allem als kommerzielles Unternehmen einzustufen und muss deshalb auch als solches besteuert werden. Es ist stossend, wenn ein kommerzielles Unternehmen wie die FIFA dank der Vereinsform, die primär für gemeinnützige Institutionen gedacht ist, einer geringeren Besteuerung unterworfen ist, als andere kommerziell tätige Unternehmen. Alleine der Mediensprecher der Fifa hat einen höheren Nettolohn als ein Regierungsrat vom Kanton Zürich.
Heute bezahlt die FIFA nur in sehr bescheidenem Rahmen Steuern - und dies bei Jahresumsätzen von teilweise über 2 Mia Franken sowie ausgewiesenen Gewinnen von mehreren hundert Millionen Franken. Die FIFA verfügt über liquide Mittel von über 1,5 Mia. Dollar. In den Augen der EVP hat die Fifa das Terrain der Gemeinnützigkeit schon längst verlassen. Die EVP bedauert, dass die Mehrheit der Kommission für wirtschaftliche Abgaben (WAK) weiterhin die Augen vor dieser Realität verschliessen will. Die Fifa ist ein wirtschaftliches Unternehmen, das nach den Gesetzen des Marktes geführt wird, sowohl strategisch, wie auch operativ. Es ist deshalb nur folgerichtig, wenn sie auch entsprechend besteuert würde.
EVP Kantonsrat Beat Monhart, Mitglied der WAK meint: «Es ist eine verpasste Chance, wenn wir für die Fifa keine faire und gerechte Besteuerung hinbekommen.» Angst, die Fifa könnte Zürich verlassen, hat Monhart nicht. Es wäre auch nicht zu erwarten, dass der Weltfussballverband beim Bund eine Steuerbefreiung beantragen würde, falls er im Kanton Zürich höher besteuert würde. Die Steuerpflicht in der Schweiz hat den Vorteil, dass sich die FIFA dadurch auf Doppelbesteuerungsabkommen berufen kann, womit sie von der Steuerpflicht in anderen Ländern befreit ist.
Für Auskünfte
Hanspeter Hugentobler, EVP-Kantonsrat, Pfäffikon, 044 951 17 91, E-Mail schreiben
Beat Monhart, Kantonsrat, Mitglied der WAK, Gossau, N: 077 470 16 36, E-Mail schreiben
Peter Reinhard, EVP-Geschäftsführer, Kloten, Mobile 079 402 38 82, E-Mail schreiben