EVP jubiliert....100 Jahre EVP Kanton Zürich
An ihrer Delegiertenversammlung jubilierte die EVP und feierte ihr 100-jähriges Bestehen. An
der Versammlung vom 25. März 2017 wurde Kantonsrat Hanspeter Hugentobler einstimmig als
Nachfolger von Johannes Zollinger zum Kantonalparteipräsidenten gewählt.
An der 100. ordentlichen Delegiertenversammlung der Evangelischen Volkspartei des Kantons Zürich (EVP)
wurde der Generationenwechsel in der EVP vorgenommen. Kantonsrat Hanspeter Hugentobler, Pfäffikon,
wurde als Nachfolger von Johannes Zollinger, Wädenswil, einstimmig zum Kantonalpräsidenten gewählt.

Verabschiedet wurden auch die zurückgetretenen Kantonsräte der EVP und deren Nachfolgenden begrüsst.
Auf Johannes Zollinger, Wädenswil, folgt Tobias Mani, Wädenswil, auf Gerhard Fischer, Bäretswil,
folgt Beat Monhart, Gossau, und auf Peter Reinhard, Kloten, rückt Mark Wisskirchen, Kloten, nach.
Hanspeter Hugentobler hielt in seiner Antrittsrede fest, dass das Engagement in der Politik unverzichtbar
für ein gutes Miteinander in unserem Land ist. «Politik» definierte er dabei mit dem Slogan «Wir regeln das
Zusammenleben von uns Menschen». Er rief dazu auf, sich persönlich in einem Behörden- oder Parteiamt
zu engagieren.
Pfr. Michel Müller, Kirchenratspräsident der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich referiert
zum Thema «Mit Volldampf in die Zukunft und ins Reformationsjahr». Er geht dabei der Frage nach,
was «Evangelium» in reformatorischer Perspektive bedeutet, wieso es nach 400 Jahren evangelischer Politik
ohne EVP eine evangelische Partei brauchte und er erläutert, dass es beim Reformationsjubiläum um ein
Erinnern für die Zukunft geht. Zum Schluss skizziert Michel Müller mit sieben Stichworten, wie eine evangelische
Politik für die Zukunft aussehen könnte: «Freiheit und Gerechtigkeit», «Individuell und solidarisch»,
«lokal und international», «Zukunft statt Herkunft», «Verantwortung und Chance», «Vision und Kleinarbeit»
und «für Alle mit denen, die «guten Willens» sind».
Grussworte überbracht wurden u.a. von Regierungspräsident Mario Fehr. Er überbringt die Grüsse zum
Jubiläum von der Zürcher Regierung. Er schätzt die christliche Werteorientierung der EVP sowie ihre zuverlässige
und seriöse Arbeit.
EVP-Zentralpräsidentin und Nationalrätin Marianne Streiff (BE) überbrachte ein Grusswort der Bundespartei
und wies auf die grosse Bedeutung der Kantonalpartei Zürich innerhalb der EVP hin.
«Mit Volldampf in die Zukunft» fuhren rund 500 Personen mit der Dampfbahn von Bauma nach Pfäffikon
und umgekehrt. Auch die Bevölkerung war dazu eingeladen und Jung und Alt genossen die gemeinsame
Jubiläumsfahrt der EVP im Zürcher Oberland.
25. März 2017