Kantonsrats-News: Darum ging es heute...
von Redaktor Kt. ZH News

Kantonsrats-News: Darum ging es heute…:
• Organisationsverordnung des Verwaltungsgerichts: JA (EVP: JA)
• Aufhebung des Rottweiler-Halteverbots im Kanton Zürich: NEIN (EVP: NEIN)
• Wiedererwägung Jokertage auch für Lernende in Berufslehren: NEIN (EVP: NEIN)
• Verbot von 5G Mobilfunkfrequenzen bis zur definitiven Festlegung der Grenzwerte, die erwiesenermassen nicht schädlich sind: NEIN (EVP: NEIN)
• Keine Steuergelder für Terroristen für Sorgfalt bei Spenden/Fördergeldern von Kanton und Gemeinden: JA (EVP: NEIN)
• Obligatorische schulische Erste-Hilfe-Ausbildung im Kanton Zürich: NEIN (EVP: NEIN)
• Der Kanton Zürich setzt sich ein für die Anerkennung von Palästina als eigenem Staat: NEIN (EVP: NEIN)
• A. Verwaltungsrechtspflegegesetz, Änderung, Punktuelle Anpassung der Vorinstanzen des Bundesgerichts B. Kantonsratsreglement, Änderung, Konstituierung und Erwahrung
• Corporate Governance bei der GVZ: JA (EVP: NEIN)
• Corporate Governance bei den EKZ: JA (EVP: NEIN)
• Ergänzung Gesetz über die IPW Zürich Unterland – voller Teuerungsausgleich: JA (EVP: JA)
• Ergänzung Universitätsspitalgesetz – voller Teuerungsausgleich: JA (EVP: JA)
• Ergänzung Gesetz über das Kantonsspital Winterthur – voller Teuerungsausgleich: JA (EVP: JA)
• Ergänzung Gesetz über die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich – voller Teuerungsausgleich: JA (EVP: JA)
• Transparenz und Interessenbindungen der Bildungsrätinnen und Bildungsräte: JA (EVP: NEIN)
• Sexuelle Übergriffe in der römisch-katholischen Kirche: NEIN (EVP: JA)
Für Auskünfte
Donato Scognamiglio Präsident, Kantonsrat, N: 078 764 87 17, E-Mail schreiben
Gergey Rüegg, EVP-Geschäftsführer 044 271 43 02, E-Mail schreiben